Wachs auf dem Belag verbessert nicht nur die Gleiteigenschaften auf Schnee, sondern schützt ihn auch vor Austrocknung und Verschmutzung bei der Lagerung über die Sommermonate im Keller. Wird der Belag über den Sommer nicht ausreichend geschützt, büßt dieser über die Dauer der Zeit an Gleitfähigkeit und Langlebigkeit ein.
Genau deshalb solltest du eine Skier nicht nur während der Wintermonate, sondern auch vor der Einlagerung im Sommer richtig pflegen. Wie das geht verraten wir dir Schritt für Schritt.
- Schmutz grob mit Metallbürste ausbürsten
- Belag mit Belagreiniger säubern und 10 min ablüften lassen
- mit Metallbürste ausbürsten bis der Belag schwarz ist
- die Kante ggf. mittels abschleifen entrosten
- eine deckende Schutzwachsschicht (z.B. RACING WAX) aufbügeln
- sollte kein Bügeleisen vorhanden sein, einfach ein weiches Wachs auf den Belag aufreiben
- die Kante anschließend vom Wachs befreien
- den Auslösemechnanismus der Bindung mit Öl behandeln
- wenn möglich stehend an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren
Eigentlich alles ganz einfach. Solltest du noch weitere Fragen haben, sind wir gerne persönlich für dich da.
Dein HWK Team







0 Comments for “Alpin-Ski Pflege für den Sommer”