HWK
Mein Account
€0,00
0
  • Englisch
  • Deutsch
  • Shop
    • NordicNordic
      • Glide Wax
      • Skin Wax
      • Kick Wax
      • Tools
    • TourTour
      • Glide Wax
      • Skin Wax
      • Tools
      • Fluor RacewaxFluor Racewax
    • AlpineAlpine
      • Glide Wax
      • Tools
      • Weltcup WaxWeltcup Wax
    • Ski JumpingSki Jumping
      • Glide Wax
      • Tools
      • Care ProdukteCare Produkte
    • SnowboardSnowboard
      • Glide Wax
      • Tools
      • Chain CoatingChain Coating
    • RodelnRodeln
      • Glide Wax
      • Tools
      • ECO LineECO Line
  • Fluorfree Weltcup Wax
  • Über HWK
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Geschichte
    • Athleten & Teams
  • News & Inspiration
    • News
    • Event Kalender
    • Event-Wachsvorschläge
    • Verarbeitungs Videos
    • Online-Wachsvorträge
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Unkategorisiert
  • Die besten Skiwachstechniken für Frühjahrsschnee

Die besten Skiwachstechniken für Frühjahrsschnee

on 22. März 2024
Share

Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen und längere Sonnentage, sondern auch eine Veränderung der Schneebedingungen auf den Skipisten. Während die Tage länger werden und die Sonne ihren Höchststand erreicht, kann der Schnee tagsüber weicher und schwerer werden, während er nachts wieder gefriert und am Morgen hart und eisig sein kann.

Um das Beste aus deinem Fahrerlebnis im Frühjahr herauszuholen, ist das richtige Skiwachs entscheidend.

Hier sind einige unserer Expertentipps für die besten Skiwachstechniken für Frühjahrsschnee:

1. Reinigen und Vorbereiten der Skier:

Bevor du mit dem Wachsen beginnst, ist es wichtig, deine Skier gründlich zu reinigen. Entferne alte Wachsreste und Schmutz von der Belagsoberfläche mit einem Wachsentferner und einem sauberen Tuch. Stelle sicher, dass die Skier trocken sind, bevor du mit dem Wachsen beginnen.

2. Auswahl des richtigen Wachses:

Für Frühjahrsschnee empfiehlt es sich, ein weicheres Wachs zu verwenden, das bei wärmeren Temperaturen und weicheren Schneebedingungen besser funktioniert. Ein fluorfreies Allroundwachs kann eine gute Option sein, da es bei einem breiten Temperaturbereich gute Gleiteigenschaften bietet.

Wir beraten dich natürlich gerne ausführlich, welches Wachs sich am besten für deine speziellen Bedigungen eignet.

3. Wachsauftragstechnik:

Trage das Wachs gleichmäßig auf die gesamte Lauffläche des Skis auf. Verwende ein Wachsbügeleisen, um das Wachs zu schmelzen und auf den Ski aufzutragen. Achte darauf, das Wachs nicht zu überhitzen, um Schäden am Ski zu vermeiden. Nach dem Auftragen lasse das Wachs vollständig abkühlen und härten, bevor du mit den weiteren Schritten beginnst.

4. Abziehen und Ausbürsten

Ziehe mit einer scharfen Plexiklinge das überschüssige Wachs ab. Mit einer Metallbürste (Stahl, Messing, Bronze) legst du die Struktur des Steinschliffes wieder frei. Dabei arbeitest du immer von der Skispitze bis zum Ende

4. Polieren und Strukturieren:

Anschließend kannst du den Ski mit einer Nylonbürste polieren, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen. Mit einem Strukturhobel (Alpin/Nordisch) drückst du eine gewünschte Struktur in den Belag, das für verbesserte Gleiteigenschaften im weichen, nassen Schnee sorgt.

5. Anpassung an wechselnde Bedingungen:

Da die Schneebedingungen im Frühjahr oft variieren können, ist es wichtig, Ihr Skiwachs entsprechend anzupassen. Wenn der Schnee am Morgen hart und eisig ist, kann ein härteres Wachs verwendet werden, das eine bessere Haftung und Kontrolle bietet. Wenn der Schnee im Laufe des Tages weicher wird, kann ein weicheres Wachs für eine bessere Gleitfähigkeit und Wendigkeit sorgen.

Entdecke alle Produkte, die du für das Skiwachsen im Frühjahr benötigst, in unserem Onlineshop. Und falls du bei der Wahl der richtigen Produkte unsicher bist, stehen wir dir natürlich jederzeit gerne persönlich zur Verfügung, um dich zu beraten.

Previous Wachstipp Engadiner Skimarathon 2024 Next Frühlingszeit im Freien: Die besten sportlichen Outdoor-Aktivitäten und ihre Vorteile

0 Comments for “Die besten Skiwachstechniken für Frühjahrsschnee”

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published.

Tel: +43 5373 424 20

Mo - Do 08:00 -12:00

Menu

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mein Account
  • Wunschliste
  • Zahlung & Versand
  • Widerrufsrecht
  • AGB Shop

About

Copyright © HWK Kronbichler GmbH - Alle Rechte vorbehalten - Die Skiwachse von HWK entwickelten sich aus der Zusammenarbeit aktiver Leistungssportler, Techniker und Chemiker. Das Hauptaugenmerk der Firma HWK-Skiwachs liegt in der Entwicklung.

HWK
Mein Account
€0,00
0
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihre Präferenzen zu speichern und Besucher wiederzuerkennen. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen .
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht Notwendig
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Menu
  • Englisch
  • Deutsch
  • Shop
    • Nordic
      • Glide Wax
      • Skin Wax
      • Kick Wax
      • Tools
    • Tour
      • Glide Wax
      • Skin Wax
      • Tools
      • Fluor Racewax
    • Alpine
      • Glide Wax
      • Tools
      • Weltcup Wax
    • Ski Jumping
      • Glide Wax
      • Tools
      • Care Produkte
    • Snowboard
      • Glide Wax
      • Tools
      • Chain Coating
    • Rodeln
      • Glide Wax
      • Tools
      • ECO Line
  • Fluorfree Weltcup Wax
  • Über HWK
    • Über Uns
    • Unser Team
    • Geschichte
    • Athleten & Teams
  • News & Inspiration
    • News
    • Event Kalender
    • Event-Wachsvorschläge
    • Verarbeitungs Videos
    • Online-Wachsvorträge
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Mein Account
  • Wunschliste
  • Zahlung & Versand
  • Widerrufsrecht
  • AGB Shop